Baubiologische Messtechnik und Beratung
Meine Aufgabe als Baubiologin ist es, biologische Risikofaktoren zu erkennen, zu analysieren und gezielt zu reduzieren – für ein möglichst unbelastetes und naturnahes Lebensumfeld.
Schwerpunkte meiner Arbeit
Erkennung und Reduzierung von:
- Elektrosmog
- Schadstoffen
- Wohngiften
Fokus auf die sensiblen Bereiche:
- Schlafplätze
- Kinderzimmer
- Arbeitsplätze
Ganzheitlicher Ansatz:
- Beachtung von Wechselwirkungen zwischen Wohnbereichen
- Hinweis auf Belastungen in anderen Bereichen, wenn sie auffallen
Ich orientiere mich an den Standards der Baubiologischen Messtechnik (SBM), um eine fundierte und präzise Bewertung deines Wohnraums zu ermöglichen.
Lebensbereiche im Fokus
Schlafraum
Ein gesunder Schlafbereich entsteht durch die Reduzierung von Belastungen wie Schadstoffen und Elektrosmog. Die baubiologische Untersuchung sorgt für ein naturnahes und wohltuendes Umfeld.
Kinder(t)raum
Kinder reagieren besonders empfindlich auf Umwelteinflüsse. Durch baubiologische Analysen wird ein sicherer Raum geschaffen, in dem sich Kinder frei und unbeschwert entwickeln können.
Arbeitsplatz
Optimale Arbeitsbedingungen durch reduzierte Belastungen wie Elektrosmog und Schadstoffe. Mit gezielter Beratung wird der Arbeitsplatz funktional, nachhaltig und förderlich für Produktivität gestaltet.